@Odla Was mir auch aufgefallen ist mit Deinem Medusa: Ich bekomme wieder ab und an Meldungen bzgl. Missing Timezones für manche Sender... greift das Teil nicht auf Deine modifizierte Timezones-Datei zurück?
WarnerTV Comedy kennt er z.B. nicht...

    Cartman1982 Achso? Na dann ist es natürlich umso doofer. Mit meinem SickRage hatte ich ja zum Schluß zumindest das mit den Timezones im Griff dank Odlas Hilfe.

    Ich habe aber ehrlich gesagt keinen Dunst, wie ich das manuell auf der Syno installiert bekomme, wenn es da kein Community Package gibt...

    Und ist das dann auch wirklich die Version mit integriertem glotz?

      desperado591 Ja das ist die Version mit Glotz.. schau mal im Unterordner Medusa und dann bei Indexer. Da ist der Glotz Indexer…

      Da ist doch ne Anleitung fur synology. Ist das nicht so ein Package zum installieren wovon da geschrieben wird???
      https://github.com/pymedusa/Medusa/wiki/Synology

      Schau auch mal hier...
      https://github.com/pymedusa/Medusa/wiki/Switching-your-Synology%27s-Medusa-to-the-new-repository

      Da wird beschrieben wie man es über das Package Center installiert...
      Da nimmst du Sickbeard-custom als Paket und änderst die Fork zu "git://github.com/3OW/Medusa.git"
      Könnte beides u. U. klappen... EIn Versuch ist es ja wert...

      Ich hoffe auf die eine oder die andere Art klappt es irgendwie... 🙂

        Grade hab ich durch Zufall in nem alternativen Store für QNAP gesehen, dass es da ne Software gibt um die Docker aus dem Docker Hub zu laden und zu entpacken, falls dir das noch helfen könnte...

        Cartman1982 Da nimmst du Sickbeard-custom als Paket und änderst die Fork zu "git://github.com/3OW/Medusa.git"

        Ich ändere die Gabel im Paket? 😮
        Mir klingt das alles zu kompliziert und Englisch.... ich bin ein alter Sack! 😉

          Odla ich scchätze mal über einen der wege wirds funktionieren... Wenn Odla dir irgendwie support gibt bekommst du es sicher ans Laufen...
          Ich bin zuversichtlich... 🙂

          Hmm, also ein Problem sehe ich als Laie dabei direkt: Mein altes SickRage wurde ja auch über so eine SickBeardCustom SPK installiert, wo ich dann irgendwo einen anderen Link reinbasteln musste (so wie auf dem Bildchen das Du mir oben verlinkt hast @Cartman1982 ) - somit würde ich doch meine alte SickRage Installation sicher überschreiben, oder? Die würde ich aber gerne erst mal in der Hinterhand behalten, um mir die Daten der seit Jahren gepflegten Serien noch ansehen zu können, also z.B. in welcher Qualität ich welche Folge auf dem NAS habe. Wenn ich die Serien neu in Medusa hinzufüge, erkennt der zwar die Auflösung, aber eben nicht, ob das HDTV, Web-DL oder BluRay war.

          Oder könnte man diese Daten aus SickRage nach Medusa migrieren @Odla ? Ich weiß, daß in einem der vielen (fremdsprachigen) Links von @Cartman1982 von sowas mal die Rede war, allerdings ging es da um die Migration von SickBeard nach SickRage.

          Was ich bei meinem Docker-Medusa noch bemerkt habe: Wenn der Episoden postprocessed und an seinen Zielort verschiebt, dann kann ich das in meinem Windows Datei Explorer im ersten Moment gar nicht sehen, sondern muss die Ordneransicht aktualisieren. Deswegen dachte ich auch anfangs, daß der Postprocessor gar nichts macht. Bei SickRage konnte ich im Explorer richtig zusehen und beobachten, wie die Dateigröße beim Verschieben anwächst.

          Auf alle Fälle schon mal vielen Dank an Euch Zwei für Eure Hilfe! 🙂

          7 days later

          Servus @desperado591 und frohe Ostern gehabt zu haben 😉

          Wie schauts denn hiermit aus:
          https://github.com/BenjV/SYNO-packages/blob/master/Medusa%201.7%20Python%203%20noarch.spk
          bzw. https://github.com/BenjV/SYNO-packages/blob/master/Medusa%20DSM%207%20V2.3.spk

          falls die links nicht klappen wegen der Leerzeichen. Auf dieser Github Seite kannst du sie dir laden:
          https://github.com/BenjV/SYNO-packages

          UNd hier wird noch bisschen was dazu erklärt...
          https://github.com/pymedusa/Medusa/wiki/Synology/ae3128929cbf528ab7a37a7106307d0b40b1081d

          Bringt dich das etwas näher dran an Medua auf deinem NAS??

          Ich hoffe ja. Gib mal bitte Rückmeldung.

          LG aus der Rheinland

          Cartman