Soweit alles richtig erklärt 🙂 Nur in einem Punkt sollten wir vielleicht noch etwas präzisieren: Die deutschen bzw englischen Airdates.
Ich habe es ja in meinem ersten Post in diesem Thread bereits geschrieben: Deutsche Airdates kann es in Sickchill oder SickRage NUR geben, wenn die Serie a) bei Glotz angelegt ist und b) dort auch deutsche Airdates eingetragen sind (entweder automatisch über fernsehserien.de oder eben manuell durch uns Admins). Achso, man muss natürlich auch die entsprechende Sickchill/SickRage Version haben, die ihre Daten bei Glotz zieht - das sollte aber wohl klar sein 😉
So, nun haben wir also das richtige Programm und haben die Serie bei Glotz angelegt. Jetzt gibt es grundsätzlich 2 Varianten:
1. Es gibt deutsche Airdates -> Sickchill zeigt diese an
2. Es gibt bislang nur englische Airdates -> Sickchill zeigt nichts an
Sollten dennoch englische Airdates angezeigt werden, dann ist irgendwo ein Fehler!
Zur Verdeutlichung vielleicht noch mal die englische Variante: Serie ist NICHT bei glotz angelegt, wird aber in Sickchill hinzugefügt -> englische Airdates werden angezeigt, da diese dann direkt von thetvdb gezogen werden.
Bei der Serie Mayans MC sollten in Sickchill eigentlich keine Airdates angezeigt werden, da hier bei glotz keine deutschen Airdates eingetragen sind. Stehen dort dennoch Airdates ist etwas faul 🙂
Ich habe übrigens gerade mal eine der im Eingangspost genannten Serien näher betrachtet: Everything sucks ist zwar noch nicht bei glotz angelegt und somit kommen die Airdates in Sickchill direkt von thetvdb, ABER das macht in dem Fall gar nix, weil die deutschen und englischen Airdates gleich sind laut netflix 🙂 Deutsche Titel und Plots sind ebenfalls bei thetvdb vorhanden, von daher wirst Du absolut keinen Unterschied bei Sickchill feststellen, selbst wenn die Serie bei glotz angelegt wird 🙂