10 Minuten ist mir zu lange, bin da zu ungeduldig für 😃
Früher habe ich mit SickBeard gearbeitet und dort auch solche Postprocessing-Scripte eingesetzt - was ein Aufwand und Drama! Da ist das mit dem überwachten Ordner so viel einfacher. Kann man auch viel leichter ändern bei Bedarf. Lässt sich genau so easy anpassen wie SABnzbd. Bei nzbget habe ich ständig Probleme mit den Pfaden usw. gehabt. Und langsamer ist es (inzwischen) auch als SAB.

Mue Sickrage hab ich keine Ahnung wie das PP funktioniert! und bin ich auch kein fan von seit echel0n da sein auth ding eingebaut hat ist das für mich so wie so gestorben
Mit SickChill war das damals über nzbtomedia super easy machbar

desperado591 ist geschmacksache ich fand nzbget deutlich performanter wobei sab in späteren versionen aufgeholt hat, aber wenns einmal läuft wechselt man ja eher ungern hin und her 😉

    desperado591 Naja ok... nzbindex nicht, da wird nacht titeln gesucht, ich hab eher von newznab basierten indexern geredet 😉

    Ganz früher war nzbget mal performanter, aber seit Version 2.irgendwas hat SAB einen Quantensprung gemacht. Zudem kann es ja jetzt auch schon während des Herunterladens im Hintergrund entpacken, was ganz erheblich Zeit einspart.
    Okay newznab-basierte Seiten also... gibt es da überhaupt welche mit deutschen Titeln und offener Registrierung? Ja ok, Cartman hat da ja newz-complex schon genannt...

    Hi Leute, ich habe die letzten Tage wieder alles umgestellt und gebastelt, also wie bereits geschrieben zurück zu Sickrage und Sab. Über Sab funktioniert auch das PP einwandfrei.
    Mein nächstes "Project" ist jetzt, die deutschen Airdates in Sickrage zu bekommen, die Dateien tvdb_api.py und indexer_config.py scheint es bei dieser Fork allerdings nicht zu geben. Ich will mir jetzt ungern was kaputt machen. was ich gefunden habe ist die "05indexer_mapping.py" und dann noch einen Ordner mit u.a. "02imdb_info.py" oder "00id.py" oder "05indexer_mapping.py. Ich hoffe hier hat jemand ein ähnliches Setting und kann mir irgendwie helfen. Bei Sickchill hatte ich es so schön geschafft 🙁

    desperado591; Cartman1982 Ich hatte das erst auch so eingestellt, aber 10 Minuten Intervall lässt meine Platten nicht mehr einschlafen. Ich will dass Sickrage und Radarr immer mal suchen, wenn was gefunden wird soll es runtergeladen und gleich verarbeitet werden, dass die Synology wieder pennen kann und ich Strom sparen xD

    cytec Ja das auth teil finde ich furchtbar, da springt auch jedesmal der Virenscanner an wenn die Seite geöffnet wird 😃 Ich erkenne darin auch überhaupt keinen Mehrwert.
    Also am liebsten wäre ich ja bei der Cytecversion von Sickrage geblieben😉

      Äh, gibt es denn die cytec Version von SickRage gar nicht mehr? Dann muss ich ja gut auf mein laufendes System aufpassen 😮

        Achsoooo. Naja auf die ständige Updaterei kann ich für meine Zwecke verzichten, solange es funzt. Von daher: Alles gut 🙂

          Mue Der Virenscanner geht an weil der typ in der Seite nen Crypto miner laufen hat (unter anderem) meschlich gesehen ziemlich abstoßend was der da so veranstaltet meiner Meinung nach

          desperado591 Cartman1982 sowohl SB als auch SR sind und werden weiter auf Github bleiben, allerdings wirds dafür keine updates mehr geben von mir... jedenfalls ist das nicht geplant 😃

            cytec Also ich würde mich freuen, wenn du das irgendwann mal wieder planen würdest 😃
            Der Kryptominer erklärt dann bestimmt auch die Cloudflarefehlermeldung, ich komme seit Tagen nicht mehr auf die Seite. Ist es möglich, dass ich da jetzt u.U. mit Sickrage auf meiner Synology ebenfalls einen Miner laufen habe? o.O.

              Mue zutrauen würd ich dem typen dass der auch die SickRage version mit nem miner versehen hat... beurteilen kann ich das net, ich hab mir den code nicht angeschaut

              Würde der Virenscanner auf der Synology sowas nicht entdecken? Bei mir hat er vor ein paar Tagen etwas in SABnzbd gemeldet, weswegen ich panisch in deren Forum aufgeschlagen bin 😃

              In wie weit der nen miner als virus erkennt weiß ich nicht.. ist ja an sich nichts böses 😃

              Ist schon auffällig wie lahm das Sickrage bei mir gelaufen ist, das brauchte ewig zum starten und die Navigation hat auch extrem lang gedauert. Ich bin jetzt wieder zu Sickchill gewechselt, das ist 10 mal schneller und jetzt läuft auch alles so wie ich es will 😉 Endlich 😃
              Ein miner würde da schon einiges erklären, in dem Code entdecken könnte ich ihn leider nicht, hab davon keinen Plan. Mein Virenscanner auf der Synology ist jedenfalls nicht angesprungen, also alles reine Spekulation.
              Abgesehen davon, ich habe nichts dagegen, wenn jetzt einer nen Miner auf seiner Homepage laufen hat, wo viel Arbeit reingesteckt wurde. Irgendwie muss ja ein Programmierer auch leben. Ich klick auch mal nen Reflink zu Amazon wenn ich damit jemanden unterstützen kann, tut mir ja nicht weh. Muss halt alles im Rahmen bleiben und kommuniziert werden.

                Also bei mir braucht SR auch ewigst lange, aber ich nutze cytecs Version bei der ich mal davon ausgehe, daß sie ohne versteckte "Zusatzfeatures" daherkommt 😉

                Vielleicht kannst Du ja mal ein grobes "how to" erstellen für die Anpassung von Sickchill, falls da noch mal jemand auf die Idee kommt 🙂

                  Mue sehe ich ähnlich, wobei das mining sich halt einfach nicht lohnt, jedenfalls nicht bei den userzahlen von denen wir da reden... IMHO ist der "stress" da höher als das was dabei rum kommt, denn so wie das gemacht wurde war das klar das da ein shitstorm auf ihn zukommt.. ich geh davon aus das er früher oder später auch geld sehen will (würde den komischen auth shit erklären der da lief)

                  desperado591 jau das kommt bis auf die Airdates ohne zusatz 😃

                    desperado591 Gerne!
                    Auf meiner Synology DS414 habe ich die Fork von BenjV - SickChill noarch V1.1.spk (https://github.com/BenjV/SYNO-packages/blob/master/SickChill%20noarch%20V1.1.spk) direkt installiert und Sabnzbd über das Paketzentrum. Die rechte für die Downloadordner müssen richtig vergeben werden, sonst funktionieren die Programme dann nicht. Python 2.7 habe ich aus dem Paketzentrum für das nzbToMedia von clinton-hall installiert. (https://github.com/clinton-hall/nzbToMedia)

                    Die Airdates habe ich nach krumelmonster667 Anleitung geändert. Die Pfade entsprechen hier denen von meinem Setting. Zugriff hatte ich mit SSH über Putty.

                    In der Datei /volume1/@appstore/sickchill/var/SickBeard/sickbeard/indexers/indexer_config.py
                    'apikey': 'Dein Glotz. Info api key'
                    'base_url': 'https://www.glotz.info/api/%(apikey)s/series/'
                    
                    In der Datei /volume1/@appstore/sickchill/var/SickBeard/lib/tvdb_api/tvdb_api.py
                    self.config['base_url'] = "https://www.glotz.info"

                    Meine Serien habe ich erst nach den Änderungen gescannt. Bei Sucheinstellungen Sickchill muss das "german" bei ignored Words raus und in required words eingefügt werden, dann werden nur deutsche releases gefunden. Weitere Einstellungen wie Suchanbieter usw. ebenfalls vornehmen.

                    Dann habe ich nzbToMedia für Sabnzbd nach dieser Anleitung konfiguriert (für Sabnzbd Anleitung weiter runterscrollen):
                    https://github.com/SickChill/SickChill/wiki/NZBtoMedia
                    Der zugriff erfolgt über den Apikey von sickchill, den findet man bei Sickchill unter Grundeinstellung - Benutzeroberfläche. Dort gleich noch einen Benutzernamen und Passwort für Sickchill vergeben, nzbtomedia hat wohl sonst Probleme wenn das leer bleibt.

                    Den Scriptordner kann man bei den Sabnzbd-Einstellungen unter "Ordner" finden, dort kommt dann das Script rein. Unter Kategorien bei Sab habe ich die Kategorie "tv" geändert, dass als Postprocess das Skript nzbtosickbeard.py ausgeführt wird.

                    Ich hoffe ich habe nix vergessen 😉

                      cytec Über auth muss man sich ja bei Sickrage einloggen, kann man damit auch Geld verdienen? Kryptowährungen sind im Moment eh nicht viel Wert, aber Kleinvieh macht ja auch Mist..

                      desperado591 Bei mir lief Cytecs Sickrage schon flüssig, auf jedenfall schneller als sickrage.ca. Sickchill ist aber noch etwas flotter. Bei Cytec haben mir letztendlich die Updates gefehlt, das hat dann hier und da doch schon mal gesponnen.

                        Danke für die Anleitung 🙂
                        Vielleicht sollte man das mal irgendwo sticky machen oder in die FAQ packen oder so...