• general
  • "Star Trek: The Next Generation" nicht gefunden

Hi,
aktuell findet Glotz TNG nicht mehr auf deutsch.
Eine Abfrage über die API mit entsprechender TVDB-ID liefert auch merkwürdige Ergebnisse:

https://www.glotz.info/api/KEY/series/71470/all/de.xml
https://www.glotz.info/api/KEY/series/71470/all/de.json
https://www.glotz.info/api/KEY/series/71470/all/en.json

ergeben alle {"status":"redirect","data":null,"message":"function not found"}

Englisch als xml funktioniert aber merkwürdigerweise
https://www.glotz.info/api/KEY/series/71470/all/en.xml

Als ich mit Voyager (ID 74550) die Gegenprobe gemacht habe funktionierte merkwürdigerweise alles bis auf en.json:

https://www.glotz.info/api/KEY/series/74550/all/en.json

Ähm... hatten wir TNG überhaupt schon mal drin bei glotz? Ist ja doch schon etwas älter...

  • Odla replied to this.

    Nun, die originale Serie hat halt irgendwann jemand angelegt in glotz. Nach Deiner Theorie müssten ja ALLE Titel aus tvdb zu finden sein über Deine Methode und das kann ich mir einfach nicht vorstellen.

    Mach es doch mal so: Nimm eine Serie die Du definitiv nicht bei glotz findest, such Dir bei tvdb die entsprechende ID raus und mache Deinen Test erneut. Also z.B. Familie Feuerstein von 1959, die ist bei uns nicht angelegt. Die ID bei tvdb lautet 76171. Nun bin ich auf Deinen Test gespannt 🙂

    • Odla replied to this.

      Dann hab ich keine Ahnung und Du musst @cytec fragen 🙁

      Oder Du legst TNG einfach bei glotz an, wenn Dir das wirklich wichtig ist. Ich verstehe nur nicht ganz, wozu? Wegen den deutschen Airdates kann es ja wohl kaum sein, oder?

      • Odla replied to this.

        desperado591

        Um die Airdates geht es mir dabei nicht. Wenn Glotz als Indexer für ein Tool wie SickRage dient und keine Daten liefert, findet SickRage die Serie dann auch entsprechend nicht und kann sie nicht verwalten.

        Also wenn eine Serie bei tvdb korrekt angelegt ist mit deutschen Titeln und Beschreibungen, dann kann SickRage die auch verwalten. Da braucht es kein glotz dazu. Habe ich gerade bei alten Serien schon oft genug gemacht.

        Oder sprichst Du vom automatischen Suchvorgang per Torrent/Usenet usw?

        • Odla replied to this.

          desperado591
          desperado591

          SickRage muss ja die Informationen über die Serie bekommen. Und die fragt es über die API ab, also für TNG schaut SickRage unter folgender URL nach:

          https://www.glotz.info/api/KEY/series/71470/all/de.xml

          (BTW: de.xml funktionierte gerade ganz kurz malt wieder... ne Minute später nicht mehr)

          Wenn Glotz nun aber SickRage meldet: tut mir leid, habe hier keine Infos für dich, weiß SIckRage nicht wieviele Folgen es gibt, wie sie heißen etc. ... und SickRage meldet dem User nen Fehler.

          Ich hatte gedacht Glotz funktioniert so:
          Wenn es eine neue Serie gibt und da die Airdates nur auf Englisch vorhanden sind, dann kann man hier lokal eine neue Serie anlegen und die Airdates nachtragen. Damit erhält man dann die Infos die auf TVDB stehen ergänzt um die deutschen Airdates.

          Wenn es eine Serie ist die nicht in der Glotz-Datenbank steht leitet Glotz die Anfrage an TVDB weiter und man erhält quasi die Infos von TVDB inklusive der englischen Airdates.

          Also bzgl. der genauen technischen Hintergründe kann Dir nur cytec exakte Auskünfte geben.
          Aber grundsätzlich verstehe ich es ähnlich: Ist die Serie nicht bei glotz, dann gibt es die Daten von tvdb.

          Reden wir hier vielleicht von der Problematik, daß man seit der Probleme mit tvdb nichts Neues mehr so einfach in SickRage anlegen kann, sondern nur noch über die Hintertür? Das hatten wir ja bereits an anderer Stelle mal diskutiert. Hab jetzt schon länger keine neue Serie mehr in SickRage hinzugefügt, von daher weiß ich gar nicht, ob das Problem noch besteht. Geholfen hat mir in solchen Fällen immer TinyMediaManager. Danach konnte ich die Serie als "vorhandene Serie" in SickRage neu einlesen lassen.

          • Odla replied to this.

            So, langer Rede kurzer Sinn - ich habe jetzt die Serie bei uns angelegt. Nach dem nächsten Update um 15 Uhr sollte sie drin sein.

            • Odla replied to this.

              desperado591

              Ich rede ganz allgemein davon, dass die API (das ist die Schnittstelle zum Datenaustausch) für TNG nicht wie beschrieben funktioniert. Also dass tendenziell ein technisches Problem vorliegt.

              desperado591

              Danke. Nun klappt erstmal alles.

              Du musst übrigens niemanden mit @ adressieren, wenn derjenige bereits im Thread geschrieben hat, es bekommen sowieso alle Beteiligten eine Benachrichtigung 🙂

              Schön, daß es jetzt funktioniert. Wegen der technischen Hintergründe musst Du halt auf cytec warten.

              Wenn die Serie nicht bei Glotz angelegt ist kommen die Daten von thetvdb.
              Die werden allerdings für einen Tag zwischengespeichert. JSON Requests gingen bisher eigentlich nur für Serien die bei Glotz hinterlegt sind, das hab ich entsprechend angepasst und sollte nun auch für alle anderen Requests funktionieren.

              Danke, das funktioniert soweit wunderbar.