desperado591
Naja, die Aussage das man den Artwork Beef nicht mehr braucht ist mit Vorsicht zu genießen. In Kodi selbst gibt es keinerlei UI um den ganzen Artwork Kram der jetzt in der advancedsettings.xml zu Hause ist sauber zu konfigurieren. Und das sagt Dir auch niemand das es da zu finden ist. Ist glaube ich auch nicht im Wiki enthalten, zumindest habe ich da keine Hits bekommen. Das ist halt bei so großen Open Source Projekten ein Problem ... vernünftige Doku für Enduser gibt es da nicht. Kodi hat so viele Features die nirgendwo dokumentiert sind und von denen nur die Leute was wissen die der Entwicklung täglich folgen .,... ist echt ne Schande wieviel da verloren geht.
Und wenn Du, so wie ich, über zig Versionen hin immer wieder Updates machst dann bleibt deine alte Datei erhalten und wird beim Upgrade nicht überschrieben und irgendwann wird was geändert, nicht dokumentiert und dann geht irgendwas nicht mehr und keiner weiss warum. Das hat wohl bei mir dafür gesorgt das die Bilder alle verschwunden sind und Artwork Beef bringt das wieder in Ordnung. Der kann auch die advancedsettings.xml entsprechend ändern wenn ich das richtig verstehe. Die Umstellung von TVDB als Default zu TMDB hatte wohl nix damit zu tun. Jedenfalls nicht direkt. Die Auslagerung der Artwork Downloads von Scraper -> Kodi Core ohne ersichtlichen Hinweis war da wohl eher für verantwortlich.
Nun müsste nur TVDB wieder gehen oder Cytec zaubert was aus dem Ärmel das andere Datenbanken genutzt werden können 🙂
Im Grunde könnte man ja, um das für glotz.info User transparent zu halten, so ne Art Metadatenbank anlegen die mit Infos aus TVDB, TMDB, TVMAZE usw. gefüllt wird und auf API Seite weiterhin wie TVDB 1.0 oder so funktioniert. Natürlich würde das mit der aktuellen Cache-like Architektur von glotz.info wohl nicht mehr gehen. Aber das kann nur Cytec beurteilen ob er das so umbauen kann und will. Ist ja nicht eben wenig Arbeit.