Das Problem das momentan alle betrifft ist das die eben wieder an ihrem api rum gepfuscht haben... nervt... steckst aber halt net drin. Sonarr nutzt soweit ich weiß nen proxy mit cache das sollte auch jetzt noch klappen 😃
Ähnlich ist das bei meiner SR version die sollte mit Serien die es bei glotz gibt laufen, da die Daten von hier kommen...
Alternative Seiten in die diversen tools einzubauen ist leider nicht sooo einfach da die meisten das recht tief verankert haben/hatten... SickRage ist damals entstanden weil die tvrage nutzen wollten, die haben dicht gemacht und damit war auch wieder kacke... aber statt das damals schon dynamisch zu machen wurde da getrickst wie sau....
Bevor ich das ganze Projekt wieder eingestampft habe hatte ich mal mit nem Tool angefangen das genau die Probleme angehen sollte (unterschiedliche meta Daten provider etc) Ich kann dir daher aus eigener Erfahrung sagen: Das klingt einfacher als es ist. Du musst ja sicherstellen das die Software mit jedem der Provider klappt und die am besten noch untereinander kompatibel sind, da geht's aber schon los.... Sagen wir du lädst die show infos zb von MovieDatabase runter, dann fehlt dir die tvdbid die brauchst du aber, da die meisten indexer mit tvdbid's arbeiten (nzedb, newznab etc) klar du kannst ne volltext suche machen, das dauert aber länger, braucht mehr api hits und liefert deutlich mehr Falsche Ergebnisse.
Du brauchst also im Idealfall nen Mapping der Id's zu den Id's von dem Provider bei dem du dir die infos gezogen hast... das machen trakt und tvmaze eigentlich ganz gut, da bekommst du neben der eigenen id auch die von tvdb, tmbd und imdb (wenn gemappt) damit lässt sich dann durchaus arbeiten...
Was machst du allerdings wenn Shows unterschiedlich angelegt sind? Ja tvdb regt auf mit ihren strikten "ne lassen wir so" regeln aber immerhin weißt wie's aussieht... tmdb hat teilweise andere staffeln/episoden als tvdb das ist verwirrend 😃
Dann kommt das nächste Problem: du willst deutsche Daten, die bietet dir so ziemlich keiner an...
PS: auch trakt baut auf tvdb auf 😉
PPS: Damit das auch mal wo festgehalten wurde, alternativen die ich mir angeschaut hatte damals:
https://simkl.com/ -> nur englische daten, gibt aber tvdb, imdb und zap2it id's aus
https://www.tvmaze.com/ -> englisch gibt tvdb, imdb und tvrage id's aus
https://trakt.tv/ -> nur englisch gibt tvdb, imdb und tmdb id's aus und nutzt tvdb als hauptquelle
https://www.themoviedb.org/ -> englisch teilweise deutsch, damals recht spärlich hat sich aber gemacht... keine id's zu anderen services
https://www.imdb.com/ -> hat weder nen api noch deutsche daten
Heißt kurz gesagt, für deutsche infos bleibt dir halt nur tvdb und tmdb